
24
DE
9 Rechenhilfen für Reichweitenrechnungen im Sat- Bereich
Verstärkung Sat.- Signal
ab Eingang nach Router
„loop“-
Widerst.
Spannungs-
abfall
20 m Multimediakabel
-5..-8,4 dB
1)
im Stamm
0,3 Ω
2)
0,06 V
(bei I=200 mA)
Stamm eines 5/X K
mit 5 m Multimediakabel
-4 ... -7 dB
0,2 Ω
2)
0,04 V
(bei I=200 mA)
Abzweig TechniRouter 5/X,
30 m 115 dB Kabel,
7 Dosen als Baumverteilung
(bis Abzweig-Ausgang der siebenten 10
dB-Dose)
-20 dB
-36 dB
( -44 dB
3)
sind möglich)
1,5V
(bei I=400 mA)
Abzweiger 5/2A Stamm
Abzweig
-1…-1,5 dB
+1…+5 dB
--
Passiver Verteiler 5P
-3,8 dB --
Zwischenverstärker 5Z/NT / 5Z2/NT
+7…+12 dB --
1 )
Wert an unterer ... oberer Bandgrenze
2)
Im Stamm ist der Widerstand wegen gleichspannungsmäßiger Parallelschaltung von 4 einzelnen
Koaxialkabeln kleiner als der eines einzelnen Kabels.
3)
73dBµV aus LNB und 20m Ableitung vorausgesetzt.
Dämpfung (dB / x Meter) einsetzbarer Kabeltypen
115 dB / 120 dB
Premium-Kabel
Mini-CoaxSat / Multimedia-
Kabel
Typ
Länge bei Frequenz / MHz
30 300 860 2150 30 300 860 2150
10 m 0,3 1 1,8 3 0,5 1,5 2,5 4,2
20 m 0,6 2 3,6 6 1 3 5 8,4
30 m 0,9 3 5,4 9 1,5 4,5 7,5 12,6
40 m 1,2 4 7,2 12 2 6 10 16,8
50 m 1,5 5 9 15 2,5 7,5 12,5 21
60 m 1,8 6 10,8 18
70 m 2,1 7 12,6 21
Loop-Widerstand (Seele u. Schirm, ein Kabel) 0,35 Ω / 10 m 0,56 Ω / 10 m
Pegel am Ausgang einer Antennensteckdose nach EN 60728-1: Tabelle 3
Pegel (dbµV)
minimal empfohlen maximal
Sat.-Bereich DVB-S 47 58 77
UKW, Stereo 50 63 70
analoges TV 60 63 70
DVB-T 32 55 74
DVB-C 47 60 74
Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen.
Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 02/12
Abschrift und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers.
TechniSat ist ein eingetragenes Warenzeichen der
TechniSat Digital GmbH · Postfach 560 · 54541 Daun · www.technisat.com
www.technisat.de
Kommentare zu diesen Handbüchern